Solltet ihr schöne Bilder vom Festumzug, Königsball oder der Feierstunde zum 425. jährigen Bestehen haben, so sendet Sie doch bitte in hoher Qualität an einen Schützen eures Vertrauens.
In Süsterseel fand am 1. Mai, wie jedes Jahr, bei strahlendem Sonnenschein, der Königsvogelschuß statt.
Wie immer wurde zuerst der Bürgerkönig ausgeschossen. Das wurde nach 120 Schüssen Michael Hochgürtel.
Dann ging es weiter zum Königsvogelschuß. Chuck Taylor gelang es dann mit dem 167ten Schuß den Vogel runterzuholen.
Er wird ab der Kirmes am 26. und 27. Juli mit seiner Frau Ginny die Schützenbruderschaft in Süsterseel, als Königspaar vertreten.
Kirmessonntag wird es in diesem Jahr, nach dem Aufzug, eine besondere Ehrung zum 425-jährigen Bestehen der Bruderschaft vom Land Nordrhein-Westfalen geben.
Florian Dahlmanns verteidigte auch in diesem Jahr seinen Prinzentitel.
Chuck, Ginny und die Schützen möchten sich bei den teilnehmenden Vereinen und den Einwohnern von Süsterseel für den schönen Nachmittag bedanken.
Hier das Antrittsschreiben unseres Königs an den Verein:
Sehr geehrte Mitglieder unseres Vereins, mit Dankbarkeit und Ehre darf ich für das kommende Jahr euer Schützenkönig sein. Die vielen Glückwünsche und guten Wünsche haben mir große Freude bereitet und mir neuen Mut geschenkt. Ich bete um Gottes Gnade, damit ich dieser Aufgabe gerecht werden und sie im besten Sinne unseres Vereins erfüllen kann. Ich bitte euch herzlich, auch für mich zu beten. In diesem Jubiläumsjahr unseres Vereins stehen viele bedeutende Ereignisse vor uns, und ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit. Ebenso werde ich mein Bestes geben, um ein würdiger König für euch zu sein.
Einladung zum Ostereierschiessen im März 2025 in Söestersiel
Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Süsterseel veranstaltet am Gründonnerstag, den 17.04.2025 – ab 18:00 Uhr im Schützenhaus (hinter der neuen Bürgerhalle) ein Ostereierschiessen. Für unsere Kinder haben wir ein besonderes Schiessen geplant. Wir würden uns freuen, mit Euch ein paar gesellige Stunden zu verleben. Schießen bis 22 Uhr. Die Siegerehrung findet um ca. 22.15 statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Es lädt ein Eure Schützenbruderschaft St. Hubertus Süsterseel
Die Schützenbruderschaft St. Hubertus Süsterseel e.V. möchte zum Jahresende allen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Und vor allem ein gesundes Jahr 2025.
Wieder einmal steht Weihnachten vor der Tür.
Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen!
Hermann Claudius
Das Jahr - wieder eines mit so nicht erwarteten Ereignissen und Wendungen, obwohl man sich nach Normalität gesehnt hat - ist fast vorbei und wir freuen uns auf ein paar ruhige und besinnliche Tage.
Wenn die Kraft dich verlässt und du den Morgen nicht mehr mit Freuden beginnen kannst, dann ist es kein Sterben dann ist es Erlösung.
Sef Lippertz war von 1994 bis 2022 Präsident der St. Hubertus Schützenbruderschaft. Schützenkönig war Sef in den Jahren 1975, 1978 und 1996. Schon seit 1980 trug Sef das silberne Verdienstkreuz. 1990 folgte die Verleihung des hohen Bruderschaftsordens. Seit 2001 ist er Träger des St. Sebastianus Ehrenkreuzes. 2011 bekam er das Schulterband zum Ehrenkreuz verliehen. 2021 wurde er zum Ehrenmitglied der St. Hubertus Schützenbruderschaft ernannt. Und noch in diesem Jahr war er Schirmherr für unser Dekanatsschützenfest.
Sef war mit seiner Tatkraft, Lebensfreude und guten Ratschlägen immer ein zentraler Pfeiler unserer Bruderschaft. Daher wollen wir Ihm am 30. September 2024 um 14:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus zu Süsterseel die letzte Ehre erweisen.
Unser herzliches Beileid gilt Corrie, Willi und Nana, Astrid und Wolfgang, Daniela und Norbert, Angelika und Wilfried, den Enkeln und Urenkeln, sowie allen Anverwandten.
Nach dem Fest ist vor dem Fest. Am 27. und 28. Juli 2024 feiern wir in Süsterseel Kirmes.
Das Königspaar Josch Hameleers und Lara Lambertus lädt herzlich ein. Auch Bürgerkönig Rolf Quix und Jungschützenprinz Florian Dahlmanns freuen sich auf Ihren Besuch.
Unser König Josch Hameleers konnte beim Dekanatskönigsschießen im Starterfeld von 12 Königen mit seinen 40 Ringen einen erfreulichen 3. Platz machen. Tolle Leistung!